
Therapieangebot
Meine Arbeitsschwerpunkte
-
Findung von Ressourcen
-
Sensibilisierung der Wahrnehmung
-
Findung / Stärkung der Identität, Stärkung positiver Selbstbildanteile
-
spielerisches Erkennen von Lösungsansätzen - Lösungskompetenzen
-
Entwicklung alternativer Kommunikations- und Handlungsmuster
-
positive Selbstwirksamkeitswahrnehmung
-
Selbstakzeptanz und Wertschätzung
-
Förderung der emotionalen Ausdrucksfähigkeit
-
sinngebende Strukturierung von chaotischen Zuständen
-
Ableitung von Spannungszuständen, Stressabbau
-
Überwindung von Blockaden
-
Abbau von Zwängen
-
Erhöhung der Frustrationstoleranz
-
Stärkung des Kohärenzerlebens
-
Wiedergewinnung und Stärkung von Autonomie
-
Stärkung der Selbstreflexion
-
Förderung der Impulskontrolle
-
Regulation von Emotionen
-
Angstreduzierung
-
Förderung des prozessualen und logischen Denkens
-
Förderung von Flexibilität
-
Förderung der Konzentrationsfähigkeit
-
Ermutigung zu Neugier und Exploration
-
Verbesserung der sensomotorischen Fähigkeiten
-
Schaffung von Ritualen für Stabilität
-
Resilienz
-
Trauerprozesse und Krisenbewältigung
-
Kunsttherapie bei chronischen Erschöpfungszuständen und Burnout
-
Autismus
-
Demenz
-
Rehabilitation (Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebserkrankungen...)
-
Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit)
-
Kreativitätsförderung
Techniken und Materialien
-
Klassische Zeichen- und Maltechniken
-
Collage - Assemblage - Montage
-
Digital Painting (einschließlich KI-basierter Tools)
-
TRASH SCAN (künstlerisches Arbeiten mit dem Scanner)
-
Digitale Fotografie
-
GAME PAINTING
-
Künstlerische Projektarbeit
-
Akustische Sensibilisierungsübungen (Ear Cleaning, Soundscapes, Improvisationen)
-
Bild - Text - Klang: Resonanz und Transformation
-
Rezeptive Kunsttherapie
Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen